Über uns


WIR SETZEN AUF QUALITÄT UND NACHHALTIGKEIT

Für unsere Produktion setzen wir ausschließlich auf regionales und nachhaltig geforstetes Holz, welches wir selbst transportieren, in Bohlen sägen, technisch trocknen und schließlich in unserer Manufaktur zu einzigartigen Möbeln und Kunstwerken verarbeiten. Daher begrenzt sich die Auswahl der Hölzer auch auf regional wachsende Baumsorten wie z.B. Eiche, Buche, Erle oder Nussbaum. Die Auswahl kann, je nach Verfügbarkeit eingeschränkt sein.

Wir haben uns bei der Fertigung auf Kleinserien und individuelle Kundenwünsche spezialisiert. Wir bieten daher keine Massenware an und legen unsere Schwerpunkte auf Qualität und Nachhaltigkeit. Bei uns gibt es keine Hölzer, die aus illegal geforsteten Wäldern stammen oder vom anderen Ende der Welt nach Deutschland transportiert werden.

ENERGIE UND CO²

Da die Holztrocknung eine große Menge an Heizenergie benötigt, nutzen wir hierzu unseren modernen Holzvergaser den wir mit u.a. Holzresten und Spänen aus unserer Produktion befeuern. Der Holztrockner selbst, arbeitet mit modernster Computeregelung, um das Holz schonend und effizient zu trocken.

Durch unseren Maschinenpark wird der komplette Fertigungsprozess an einem Standort abgebildet. Da wir keinen Verkaufsladen haben, können die Produkte in unserer Manufaktur besichtigt werden. Somit entfallen lange Transportwege sowie unnötige belegte Ladenflächen.

CNC UNTERSTÜTZTE FERTIGUNG

Computergesteuerte Fräsmaschinen sind aus der modernen Fertigung nicht mehr weg zu denken. Das heißt aber nicht, dass das Erstellen eines Tisches oder einer Figur nichts mehr mit Handwerk zu tun hat. Die Kreativität und die Vorstellungskraft die man benötigt um ein Teil zu erstellen kann ein Computer nicht übernehmen. Die Ideen un die Umsetzung kommen weiterhin von der Person die das Teil entwirft und vor dem Computer sitzt. Die CNC-Fräsmaschine setzt die Idee und den Entwurf von uns oder des Kunden dann nur exakt in ein fertiges Teil um, welches dann zu 100% den Wüschen des Kunden entspricht.